Für den Fall der Fälle
Vorbereiten für den Fall der Fälle
Checkliste zum Ordnen von „Letzten Dingen“
Haben Sie daran gedacht………..
- Für den Fall eines Spitalaufenthaltes Vorkehrungen zu treffen, damit Schutzbefohlene (Kinder, Tiere etc.) eine Ansprechperson oder ein Plätzchen haben, wo sie sich wohl fühlen.
- Eine Dokumentenmappe mit all Ihren wichtigen Papieren anzulegen.
- Wichtige Informationen über Vermieter, Arbeitgeber, Versicherungen aufzulisten.
- Einer Vertrauensperson mitzuteilen, wo Sie Ihre Dokumente aufbewahren.
- Ihre Vollmachten über den Tod hinaus zu erstellen.
- Ihre Adressen à jour zu halten.
- Ein Testament zu erstellen, gänzlich von Hand geschrieben und eigenhändig unterzeichnet, mit Angabe von Ort und Datum und eventuell einen Willensvollstrecker zu bestimmen.
- Dass Ihr Besitz an die gesetzlichen Erben bzw. an den Staat geht, wenn Sie kein Testament hinterlassen.
- Weitere Verfügungen zu erstellen, wie Patientenverfügung, Bestattungsverfügung, andere persönliche Erklärungen, damit Ihre Angehörigen entsprechend Ihrem Willen entscheiden und handeln können.
- Personen Ihres Vertrauens eine Kopie Ihrer Verfügungen zu übergeben.
- Ihre Patientenverfügung bei einer dafür eingerichteten Organisation zu hinterlegen und einen Verfügungspass auf sich zu tragen oder der Krankenversicherungskarte beizulegen.
- Einen Lebenslauf zu schreiben oder Ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben.
- Allfällige Abschiedsbriefe und Abschiedsreden mit Inhalten, die erst nach Ihrem Tod bekannt werden sollen, zu verfassen.
- Allfällige Adress-, Zeitungs- und Verteilerlisten zu erstellen für Todesanzeigen und Zirkulare.